Krefeld Op dä Maat
Der Frühling erweckt die Stadt zum Leben, und am ersten Maiwochenende erstrahlt auch der Schwanenmarkt in seiner vollen Pracht.
Ein großer Freiluftmarkt erwartet Sie im Innenstadtbereich mit verschiedenen Schwerpunkten von Kreativhandwerk über Kulinarik bis hin zu Floristik. Auf dem Dionysiusplatz findet zum 31. Mal der Pottbäckermarkt statt, mit internationalen Keramikdesignern und der Verleihung des Niederrheinischen Keramikpreises.
Die bunt geschmückte Krefelder Innenstadt lockt mit einem vielfältigen Angebot: Die Rheinstraße bis zur Königstraße wird zur lebendigen Flaniermeile mit tollen Angeboten. Besuchen Sie liebevoll dekorierte Tische auf der Königstraße und das Tapas-Fest bei Delikatessen Franken für kulinarische Genüsse. Rund um das Behnischhaus können Sie an zahlreichen Kreativworkshops teilnehmen und sich von weiteren kulinarischen Angeboten verwöhnen lassen.
Ein besonderes Highlight wird das zweitägige Weinfest am Schwanenbrunnen sein, mit Weinproben am Mittag und entspannter Chillout-Atmosphäre samt DJ-Set am Abend.
Die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag von 13–18 Uhr geöffnet. Der Schwanenmarkt freut sich auf Ihren Besuch!
Weitere Neuigkeiten in der selben Kategorie
Verkaufsoffene
Sonntage 2025
Krefelder Musikschule zu Gast im Schwanenmarkt
Am verkaufsoffenen Sonntag, den 15.12.2024, erwartet Besucher und Besucherinnen nicht nur ein Klavier zum Selbstspielen und Zuhören, sondern auch die Musikschule der Stadt Krefeld sorgt von 15 bis 17 Uhr mit ihren Darbietungen für musikalische Höhepunkte.
Verkaufsoffener Sonntag 2024
Am 15. Dezember öffnet der Schwanenmarkt seine Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in festlich geschmückter Atmosphäre zum entspannten Weihnachtseinkauf ein.